home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Ergänzungen zum UniCom-Handbuch
- -------------------------------
- Bitte versuchen Sie nicht, diese Diskette mit DISKCOPY zu
- kopieren, da sie nur auf den mit Daten belegten Spuren for-
- matiert ist. Verwenden Sie COPY, um die nötigen Dateien auf
- die Festplatte oder auf eine Arbeitsdiskette zu kopieren.
- Installieren Sie UniCom ausschlieβlich von der Original-Disk.
-
- UC.EXE führt beim Start einen automatischen Viren-Selbsttest
- durch und gibt ggf. eine entsprechende Meldung aus.
-
- Folgende ESC-Sequenzen werden im VT100/ANSI-Modus noch erkannt:
- ESC ( 0 DEC-Spezialgrafik ein (Linien statt Kleinbuchstaben)
- ESC ( B DEC-Spezialgrafik aus (normale Kleinbuchstaben)
-
- Falls Sie UniCom aus Windows 3 aufrufen möchten, kopieren Sie
- bitte UC.* (mit UC.PIF) in Ihr Windows-Directory. Im erweiterten
- 386-Modus kann wegen der I/O-Überwachung von Windows beim Start
- von UniCom die Meldung "Schnittstelle nicht vorhanden" auftreten;
- drücken Sie in diesem Fall ESC, und UniCom wird auch innerhalb
- eines Windows-Fensters normal arbeiten. Eine Mausbedienung ist
- jedoch nur im Vollbild-Textmodus möglich.
-
-
- Portfolio-Version
- -----------------
- Die Datei UCPF.EXE ist eine an den Atari-Portfolio angepaβte
- Programm-Version. Sie ist auf normalen PCs NICHT lauffähig.
- Folgende Eigenschaften besitzt die Portfolio-Version:
-
- - Es wird keine Speichererweiterung für den Portfolio benötigt.
- - Es wird nur ein COM-Port unterstützt (serielles Interface).
- - Der Menüpunkt "DOS-Shell" existiert nicht (wegen Portfolio-DOS).
- - Der Portfolio kann keine Farbattribute (z.B. invers) darstellen.
- - Beim Start mit der Option /M ist das Bildschirmformat 40 x 8.
- - Der Rechner schaltet sich unter UniCom NICHT automatisch aus.
- - Es wird empfohlen, den Portfolio mit einem Netzteil zu betreiben.
- - Der Bildschirm-Modus sollte "Dynamisch" oder "Statisch" sein,
- da sich im Modus "Normal" Menüzeilen unterhalb der sichtbaren
- acht Zeilen nicht mit dem Cursor anwählen lassen.
-
- Um UCPF.EXE von einem PC auf den Portfolio zu kopieren, können Sie
- das Parallel-Interface mit der von Atari dazu gelieferten Software
- verwenden. Auf der RAM-Disk des Portfolio sollten vorher mindestens
- 25000 Byte frei sein.
-
- Bitte drucken Sie diese Datei mit COPY README PRN und fügen
- Sie sie dem UniCom-Handbuch bei. - (C) Shamrock Software.
- ə